header 2019

Film-Medienbildung.de
  1. Home
  2. Unterrichtsmaterialien zur produktiven Medienarbeit
  3. Grundlagen der Kameraarbeit
  • Willkommen
  • Fortbildungen
  • Werkstatt Handyfilm: Videotutorials/ Kurzdokumentationen
  • Unterrichtsmaterialien zur produktiven Medienarbeit
    • Projektbeispiele
    • Grundlagen der Filmgestaltung
    • Grundlagen der journalistischen Arbeit
    • Grundlagen der Kameraarbeit
    • Empfehlungen zu Videoprojekten
    • Aufgabenstellungen für Filmbeiträge
    • Gestaltung von Produktionsunterlagen
    • Präsentation und Bewertung
  • Filmdidaktische Materialien
  • Materialien zum Web 2.0
  • Materialien zur Mediensucht
  • Die Dozenten


Grundlagen der Kameraarbeit

4Als Vorbereitung auf die Projektphase werden die verschiedenen technisch-gestalterischen Möglichkeiten der Kamera zunächst vertiefend erkundet. Die Ergebnisse der Übung werden den anderen Kursteilnehmern anhand der entstandenen Einstellungen unter besonderer Berücksichtigung der gestalterischen Möglichkeiten und der ggf. entdeckten Vor- bzw. Nachteile der jeweiligen Kamerafunktion präsentiert.


-Technisch-gestalterische Übung zur Arbeit mit der digitalen Kamera (pdf-125 KB)
-Bewertungsschema zur Technisch-gestalterischen Übung (pdf-100 KB)
-Die unterschiedlichen Bezeichnungen der Kamerafunktionen (pdf-105 KB)
-Kameraübung: Visuelle Annäherung an einen Gegenstand (pdf-101 KB)
-Bewertungsschema zur Aufgabe Visuelle Annäherung an einen Gegenstand (pdf-99 KB)
-Kameraübung: Vom stehenden Bild zur Sequenz (pdf-108 KB)
-Storyboard A (6 Bilder ohne Kommentierung) (pdf-87 KB)
-Storyboard B (5 Bilder mit Kommentierung) (pdf-82 KB)
-Storyboard C (zur Analyse von Filmsequenzen) (pdf-88 KB)
-Empfehlungen zur Kameraarbeit (pdf-180 KB)
-Haftungserklärung zur Übernahme von Schulgeräten durch die Schüler/innen (pdf-87 KB)

© 2023 Film- und Medienbildung Berlin Brandenburg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Film-Medienbildung.de
  • Willkommen
  • Fortbildungen
    • Produktive Medienarbeit
    • Fernsehen und Web 2.0
    • Dokumentarfilme im Unterricht
    • Filmanalyse im Unterricht
  • Werkstatt Handyfilm: Videotutorials/ Kurzdokumentationen
  • Unterrichtsmaterialien zur produktiven Medienarbeit
    • Projektbeispiele
    • Grundlagen der Filmgestaltung
    • Grundlagen der journalistischen Arbeit
    • Grundlagen der Kameraarbeit
    • Empfehlungen zu Videoprojekten
    • Aufgabenstellungen für Filmbeiträge
    • Gestaltung von Produktionsunterlagen
    • Präsentation und Bewertung
  • Filmdidaktische Materialien
  • Materialien zum Web 2.0
    • Medienpädagogische Angebote
    • Eltern und Medien
    • Datenschutz im Netz
    • Cybermobbing
    • Medienrecht im Netz
  • Materialien zur Mediensucht
    • Die Fachpositionen im Überblick
    • Aktuelle Studien
    • Beratungsangebote in Berlin
    • Beratungsangebote in Brandenburg
    • Bundesweite Hotline Verhaltenssucht
    • Medienpädagogische/ präventive Angebote
    • Therapieangebote
    • Ratgeber und vertiefende Literatur
    • Weiterführende Links
  • Die Dozenten