Grundlagen der KameraarbeitAls Vorbereitung auf die Projektphase werden die verschiedenen technisch-gestalterischen Möglichkeiten der Kamera zunächst vertiefend erkundet. Die Ergebnisse der Übung werden den anderen Kursteilnehmern anhand der entstandenen Einstellungen unter besonderer Berücksichtigung der gestalterischen Möglichkeiten und der ggf. entdeckten Vor- bzw. Nachteile der jeweiligen Kamerafunktion präsentiert.
-Technisch-gestalterische Übung zur Arbeit mit der digitalen Kamera (pdf-125 KB)
-Bewertungsschema zur Technisch-gestalterischen Übung (pdf-100 KB)
-Die unterschiedlichen Bezeichnungen der Kamerafunktionen (pdf-105 KB)
-Kameraübung: Visuelle Annäherung an einen Gegenstand (pdf-101 KB)
-Bewertungsschema zur Aufgabe Visuelle Annäherung an einen Gegenstand (pdf-99 KB)
-Kameraübung: Vom stehenden Bild zur Sequenz (pdf-108 KB)
-Storyboard A (6 Bilder ohne Kommentierung) (pdf-87 KB)
-Storyboard B (5 Bilder mit Kommentierung) (pdf-82 KB)
-Storyboard C (zur Analyse von Filmsequenzen) (pdf-88 KB)
-Empfehlungen zur Kameraarbeit (pdf-180 KB)
-Haftungserklärung zur Übernahme von Schulgeräten durch die Schüler/innen (pdf-87 KB)