Die Fachpositionen im Überblick

Alle Informationen zu den Konferenzen und die Einzelbeiträge stehen unter www.mediensucht-konferenz.de zum download bereit.
Die 2. Berliner Mediensucht-Konferenz im März 2009 in Berlin widmete sich dem Thema: Beratung und Behandlung für mediengefährdete und –geschädigte Menschen. Sie vermittelte einen aktuellen Überblick über die verschiedenen Angebote, Maßnahmen und Entwicklungen im Bereich Mediensucht.
Die 1. Berliner Mediensucht-Konferenz im Januar 2008 in Berlin widmete sich dem Thema: Mediensucht: Computer, Fernsehen, Handy … moderne Gefahren –Diagnostik, Beratung und Therapie. Von dieser Veranstaltung steht eine umfangreiche Dokumentation zum Download zur Verfügung.
Am 9. Mai 2007 fand in Berlin, veranstaltet von der Fachstelle für Suchtprävention und ‚Vivantes – Netzwerk für Gesundheit’ die erste Fachtagung zum Thema „Internetsucht – Welche Strategien braucht es?“ statt. Zu dieser Veranstaltung liegt eine Dokumentation zum Download vor.
Seit 2009 befassen sich die Drogen- und Suchtberichte der Drogenbeauftragten der Bundesregierung ausführlich auch mit dem Thema Online- und Computerspielsucht. Ein Zeichen dafür, dass dieses Thema zukünftig noch an Bedeutung gewinnen wird. Alle Berichte und weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Drogenbeauftragten der Bundesregierung unter www.drogenbeauftragte.de.